Vom Pop-up zur Brauerei-Revolution
Die Eulchen Story
Mainz, 2013. Zwei Studenten, ein Leerstand in der Gaustraße – und eine gewagte Idee im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit dem Titel "Rebellion gegen Einheitsbier": Für eine Woche wurde der Laden zur improvisierten Kneipe – eine nicht genehmigte Kneipe, gefüllt mit selbst gebrautem Bier und jeder Menge Improvisation.
Alles war Handarbeit.
Die Etiketten wurden selbst gestaltet, ausgedruckt, mit der Schere ausgeschnitten, jede Flasche von Hand abgefüllt und beklebt. 2.000 Flaschen, voller Einsatz und Hingabe.
Keiner wusste, ob jemand kommt.
Doch Mainz kam. Und trank. Und wollte mehr.
Eigentlich war die Aktion nach der Woche vorbei.
Und der Abschluss in der Tasche. Warum also weitermachen?
Weil die Mainzer nicht locker ließen. Die Bestellungen rissen nicht ab – und so lange wurde nachgefragt, bis es wieder Eulchen gab.
Aus einer Abschlussarbeit an der Hochschule Mainz wurde ein Unternehmen. Und aus dem Wunsch, Mainzer Bierkultur wiederzubeleben, ein Plan: Mainz soll wieder eine eigene Brauerei bekommen.
Erst kam die Eulchen Trinkhalle, dann der Schlossbiergarten – und 2019 schließlich: die eigene Brauerei im historischen Kupferberg. Hier, wo früher Sekt reifte, wird heute gebraut. Unsere unverwechselbaren, charakterstarken Eulchen Biere entstehen auf 1.000 m² modernster Technik – erlebbar bei Führungen, Tastings oder einfach bei einem frischen Eulchen im Ausschank.
Und warum eigentlich Eulchen?
Früher waren Tiere beliebte Wappentiere für Brauereien. Die Eule – nachtaktiv, wachsam, stolz – passt perfekt zu unserem Bier. Außerdem trägt sie seit jeher das Wappen der Mainzer Fastnacht. Und weil unsere Flaschen klein und charmant sind, wurde aus der Eule das Eulchen.
Heute ist Eulchen mehr als eine Brauerei.
Es ist ein Ort zum Verweilen und Genießen. Ein Wirtshaus mit dem besten Schnitzel der Stadt. Ein Brauereiausschank mit Pizza aus unserer eigenen Bierhefe. Ein Treffpunkt mit Charakter. Und natürlich: Heimat der Mainzer Bierkultur. 2013 als studentische Abschlussarbeit entstanden, ist das Mainzer Eulchen Bier zum Kult geworden.